Suchen
Deutsch
Alle Kategorien
Menü Schließen

Devaux Palmer-Fliege TT 01

Hersteller: Devaux
Devaux Palmer-Fliege TT 1, vielseitige Kunstfliege für die Fliegenfischerei, dauerhafter Auftrieb, realistische Silhouette und sorgfältige Bindung für Forellen und Wildfische in Fluss und Stillgewässern
Artikelnummer: DVX-TT01H14-GROUP
GTIN: 3700087142897
3.10 CHF inkl. Steuer
ReferenzModèleQuantitéTailleLagerbestandVerfügbarkeitPreis
DVX-TT01H14
TT 011H140
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-TT01H16
TT 011H160
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF

Produktvorteile

Die Devaux Palmer-Fliege TT 1 ist eine vielseitige Kunstfliege, die entwickelt wurde, um ein breites Spektrum terrestrischer und aquatischer Insekten zu imitieren. Ihre buschige Silhouette und das dichte Hackle erzeugen ausgezeichneten Auftrieb und optimale Sichtbarkeit, selbst in turbulenten Wasserfurchen. Nach den hohen Qualitätsstandards von Devaux gefertigt, bietet sie bemerkenswerte Langlebigkeit und Wirksamkeit auf einer Vielzahl von Gewässerabschnitten.

Technische Merkmale

  • Typ: Trockenfliege im Palmer-Stil mit rund um den Schaft gewickeltem Hackle
  • Auftrieb: hoch, dank dichtem Hackle und hydrophoben Materialien
  • Präsentation: natürliche Drift, hervorragender Halt an der Wasseroberfläche
  • Verarbeitung: sorgfältig gebunden für eine gleichmäßige, langlebige Silhouette
  • Vielseitigkeit: generische Insektenimitation, effektiv in schnellen und ruhigen Gewässern
  • Sichtbarkeit: gute Lesbarkeit für den Angler, Farbtöne für optimalen Kontrast ausgewählt
  • Robustheit: strapazierfähige Materialien, verstärkter Halt von Hackle und Kopf
  • Kompatibilität: geeignet für feine Vorfächer und technische Präsentationen
  • Einsatzgebiet: Fluss, Bach und Stillgewässer, während Schlupfphasen oder Abendaktivitäten
  • Pflege: schnelles Trocknen, einfache Wiederbehandlung mit Wachs oder Pulver

Vorteile und Stärken des Produkts

Konzipiert, um die Fangchancen zu maximieren, kombiniert die Palmer-Fliege TT 1 dauerhaften Auftrieb mit einer natürlichen Aktion auf der Oberfläche. Ihre realistische Silhouette, verstärkt durch ein umlaufendes Hackle, erzeugt einen markanten Abdruck, der auch vorsichtige Fische zum Anbiss provoziert. Die Palmer-Bindung bietet überlegene Stabilität in der Drift, reduziert unerwünschtes Abdriften und verbessert die Präsentation in schnellen Zonen. Die hochwertige Bindung sorgt für erhöhte Langlebigkeit, selbst nach mehreren Fängen, und macht sie zu einer verlässlichen Wahl für anspruchsvolle Angler. Dank ihres generischen Profils deckt sie ein breites Spektrum ab: terrestrische Insekten, geschlüpfte Eintagsfliegen, kleine Köcherfliegen oder auf der Oberfläche auftauchende Insekten.

Anwendungshinweise

Um das Potenzial der Devaux Palmer-Fliege TT 1 auszuschöpfen, bevorzugen Sie eine Präsentation oberhalb der Strömung mit einer völlig freien Drift. Verwenden Sie ein progressives Vorfach, abgeschlossen mit einer feinen Spitze, um maximale Unauffälligkeit zu erzielen. Ein schneller, aber weicher Anschlag erhöht die Erfolgsquote. Je nach Bedingungen kann das Auftragen einer dünnen Schicht hydrophoben Wachses auf Körper und Hackle die Fliege hoch und sichtbar halten. In kräftigen Strömungen wechseln Sie zwischen kurzen Drifts und Pausen, um ein zögerndes Insekt zu simulieren; in ruhigem Wasser machen sanfte Auflagen und lange Drifts den Unterschied. Nach mehreren Fängen oder bei Durchnässung trocknen Sie die Fliege mit einem Lappen oder Amadou und beleben den Auftrieb mit geeignetem Pulver oder Gel. Scheuen Sie sich nicht, Kanten-Drifts entlang der Hauptfurchen und in Ufernähe zu testen: die Palmer-Silhouette ist aus der Entfernung erkennbar und veranlasst stehende Fische zum Ansteigen.

Erfahrungsbericht

„Während der gesamten letzten Saison getestet, hat mich die Devaux Palmer TT 1 mit ihrer Performance in fließendem Wasser beeindruckt. Selbst in schnellen Rinnen bleibt sie gut sichtbar und driftet gerade. Selektive Fische im Mittelgebirgsfluss nahmen sie entschieden, besonders in den Abendstunden. Nach mehreren Forellen behielt die Fliege Form und Auftrieb. Ein verlässlicher Standard, den man in der Box haben sollte.“

FAQ

Funktioniert die Palmer TT 1 auch in ruhigem Wasser? Ja, ihre dichte Silhouette erzeugt einen überzeugenden Abdruck und bleibt in Stillgewässern sichtbar; achten Sie auf unauffällige Präsentation und Vorfachlänge.
Wie pflege ich den Auftrieb? Trocknen Sie die Fliege nach Eintauchen mit Amadou, und tragen Sie anschließend ein hydrophobes Pulver oder ein leichtes Gel auf das Hackle auf, um die Tragfähigkeit zu verlängern.
Ist sie für selektive Fische geeignet? Ja, ihr natürliches Profil und die stabile Drift minimieren Abdrift; eine feine Präsentation steigert die Effektivität zusätzlich.