EGI OH K 3.0: Der ultimative Köder für extreme Bedingungen
Suchen Sie einen leistungsstarken
Köder, der den Herausforderungen in schwierigen Angelbedingungen standhält? Der
EGI OH K 3.0 überzeugt durch unvergleichliche Stabilität, selbst bei starkem Wind, starken Strömungen oder wenn Tintenfische besonders träge wirken. Dank seines innovativen Designs und fortschrittlicher Technologien erweist sich dieses Modell als perfektes Geheimwaffe, um das Misstrauen von Sepien und Kalmaren in den komplexesten Situationen zu überwinden.
Technische Merkmale des EGI OH K 3.0
- Optimierte Stabilität: Abgeflachte Bauchpartie bietet bessere Wasserresistenz und erhöhte Stabilität bei Driftbewegungen.
- 490Glow-Technologie: Leuchtende Augen senden eine optimale Wellenlänge aus, die speziell darauf ausgelegt ist, von Tintenfischen klar wahrgenommen zu werden.
- Hydro Fin System: Kleine Ausbuchtung im Körper verbessert die Stabilität beim Absinken erheblich.
- Anpassbares Gewicht: Zinngewicht unterhalb des Kinns mit Löchern, die es ermöglichen, je nach Bedarf des Anglers zusätzliche Gewichte einfach hinzuzufügen.
- Moderate Sinkgeschwindigkeit: Kontrolliertes und ausgewogenes Sinken mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 3 Sekunden pro Meter, ideal für eine präzise und effektive Erkundung.
Vorteile und Stärken des EGI OH K 3.0 Köders
Der
EGI OH K 3.0 bietet entscheidende Vorteile beim Angeln auf Kalmare und Sepien. Seine spezifische Form bietet eine
außergewöhnliche Stabilität, besonders nützlich bei schwierigen Bedingungen wie starkem Wind, Wellen oder intensiver Strömung. Indem er unvorhersehbaren Abweichungen aufgrund von Wasserverwirbelungen widersteht, verbessert er deutlich die Effizienz Ihrer Animationen und begünstigt somit Angriffe selbst bei minimaler Aktivität der Kalmare.
Die
innovative 490Glow-Technologie verleiht dem Köder unvergleichlichen Realismus: Ihre leuchtenden Augen ziehen die Aufmerksamkeit von Tintenfischen sogar in schwach beleuchteten Tiefen auf sich. Dies ist entscheidend, wenn Sepien und Kalmare zurückhaltend oder wenig an herkömmlichen Ködern interessiert sind. Darüber hinaus ermöglicht die
Hydro Fin-Technologie eine perfekte Balance beim vertikalen Absinken, was ein sehr natürliches Verhalten darstellt, das entscheidend ist, um die Neugier der Tintenfische in entschlossene Angriffe zu verwandeln.
Mit seinem anpassbaren Gewicht ist der
EGI OH K 3.0 in nur wenigen Sekunden an jedes Angelszenario anpassbar und bietet Ihnen in allen Situationen erhöhte Vielseitigkeit und Effizienz.
Benutzungstipps und ideale Techniken für den EGI OH K 3.0
Dieser hochleistungsfähige Köder wird sein gesamtes Potenzial entfalten, wenn er in kleinen, aufeinanderfolgenden Sprüngen nahe dem Boden geführt wird, unterbrochen von Pausen, die ein langsames Absinken ermöglichen. Dank seiner Eigenschaften wird er besonders für eine geduldige Herangehensweise beim vertikalen oder halbvertikalen Angeln empfohlen.
Was das empfohlene Material betrifft, wählen Sie eine spezielle Eging-Rute mit einer flexiblen und empfindlichen Spitze, um subtile Bisse deutlich zu spüren. Wir raten zu einem an das Gewicht angepassten Jigkopf, um die langsame Sinkgeschwindigkeit dieses Köders maximal auszunutzen. Diese Methode wird Ihnen eine realistische und effektive Präsentation garantieren.
Expertenmeinung über den EGI OH K 3.0
„Seit seiner Einführung ist der EGI OH K 3.0 mein Lieblingsköder für anspruchsvolle Ausflüge. Egal ob starker Wind weht oder die Strömung die Drifts kompliziert macht, ich schaffe es immer, meinen Köder dank seiner beeindruckenden Stabilität in der bevorzugten Zone zu halten. Die 490Glow-Technologie macht wirklich den Unterschied: Ich habe mehr Fänge an schwierigen Tagen festgestellt, was zeigt, dass sie besser die Aufmerksamkeit von Tintenfischen und Sepien auf sich zieht als jeder andere klassische Köder. Meiner Meinung nach stellt dieses Werkzeug zweifellos einen bedeutenden Fortschritt dar seit dem Start der EGI OH Serie!“FAQ und zusätzliche Informationen über den EGI OH K 3.0
Wie schnell sinkt dieser Köder genau? Die durchschnittliche Sinkgeschwindigkeit dieses Köders beträgt etwa 3 Sekunden für einen Meter. Dieses langsame Tempo, in Verbindung mit seiner bemerkenswerten Stabilität, steigert Ihre Fangchancen erheblich.
Macht die 490Glow-Technologie in schwierigen Bedingungen wirklich einen Unterschied? Absolut. Durch die Abgabe einer Phosphoreszenz, die dem optimalen Lichtspektrum entspricht, das von Tintenfischen erfasst wird, zieht die 490Glow-Technologie besser deren Aufmerksamkeit auf sich, besonders in tiefen oder schwach beleuchteten Gewässern.
Kann ich diesen Köder auch in Süßwasser effektiv verwenden? Nein, der
EGI OH K 3.0 ist ausschließlich für den Meereseinsatz konzipiert, speziell für die Jagd auf marinische Kopffüßer wie Kalmare und Sepien.
Mit seinem
innovativen Design und seiner
fortschrittlichen Technologie ist der
EGI OH K 3.0 ein Muss für alle angesprochenen Angler, die ständig nach einem hoch spezialisierten Köder suchen, der auch unter den schwierigsten Bedingungen hervorragend funktioniert.
Technische Spezifikationen
Dichte | 4073 |
Haken | 4106 |
Größe (mm) | 90 |
Gewicht (gr) | 16 |