Suchen
Deutsch
Alle Kategorien
Menü Schließen

Devaux Nymphenfliege Wolfram LTT 02-A

Hersteller: Devaux
Devaux Nymphenfliegen Wolfram LTT 2A für die Fliegenfischerei, präzise Ausbalancierung, schnelles Sinken und natürliche Führung — ideal, um feine Bisse zu erkennen und effektiv mit Nymphen am Lauf oder als leichte Unterwassernymphe zu angeln.
Artikelnummer: DVX-LTT02AH12-GROUP
GTIN: 3700087164240
3.10 CHF inkl. Steuer
ReferenzModèleQuantitéTailleLagerbestandVerfügbarkeitPreis
DVX-LTT02AH12
LTT 02-A1H120
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-LTT02AH14
LTT 02-A1H140
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-LTT02AH16
LTT 02-A1H160
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF

Produktvorteile

Die Devaux Nymphenfliegen Wolfram LTT 2A vereinen einen wolframgewichteten Kopf mit einem durchdachten Profil für schnelles und kontrolliertes Sinken, was eine präzise Platzierung in der Strömungsebene sicherstellt. Für das moderne Nymphenfischen entwickelt, bieten sie eine natürliche Präsentation, exzellente Sensibilität und stabile Führung in der Strömung.

Technische Merkmale

  • Kopf aus Wolfram für schnelles und stabiles Absinken
  • Profilierter Körper für eine natürliche Präsentation und kontrolliertes Driftverhalten
  • Optimale Gewichtsverteilung für eine deutlichere Bisserkennung
  • geschmiedeter Haken mit kurzem Schenkel und chemisch geschärfter Spitze
  • dauerhafte Oberflächen, abrieb- und stoßfest
  • Konzipiert für Flüsse mit langsamer bis starker Strömung
  • Vielseitig einsetzbar: Nymphe am Lauf, leichte Unterwassernymphe, kontrollierte Drift
  • Geeignet für klares sowie leicht getrübtes Wasser

Vorteile und Stärken des Produkts

Dank der Wolframbeschwerung durchdringt die LTT 2A schnell die Wasserschicht und erreicht die Fresszone, selbst in kräftigen Strömungen. Die hohe Dichte reduziert unerwünschtes Abtreiben und sorgt für direkten Kontakt zur Schnur, was die Empfindlichkeit steigert und ein Anschlagen bei jeder Mikroberührung ermöglicht. Das Körperdesign erhöht den Realismus und die Unauffälligkeit, sodass die Silhouette viele aquatische Insekten glaubhaft nachbildet. Die Robustheit der Materialien gewährleistet eine bemerkenswerte Haltbarkeit, selbst bei intensivem Einsatz auf kiesigen Böden.

Ihr vielseitiges Profil begünstigt konsistente Präsentationen sowohl in schnellen Laufabschnitten als auch in langsameren Kehrwassern. Das schnelle Eindringen verkürzt die Einwirkzeit und erhöht die Anzahl effektiver Drifts pro Angelstelle, wodurch die Effizienz gegenüber erfahrenen Fischen gesteigert wird. Eine verlässliche Fliege für Angler, die ein ausgewogenes Verhältnis von Gewicht, Stabilität und Natürlichkeit suchen.

Gebrauchshinweise

Setzen Sie die LTT 2A an der Spitze einer kurzen Vorfachpotence ein, um die Driftkontrolle zu bewahren. Beim Nymphen am Lauf empfiehlt sich ein degressives Vorfach und ein unauffälliger Indikator. Eine langsame, gespannte Drift mit hoher Rute maximiert die Bisserkennung. Bei leichter Unterwassernymphe wechseln Sie zwischen minimalen Aktionen und Pausen, um Nachläufer zu provozieren.

  • Zusätzliche Bleiköpfe oder externes Gewicht sind dank integriertem Wolfram nicht erforderlich
  • Ideal im Tandemaufbau mit einer leichteren Nymphe auf der Potence
  • Anströmrichtung: von oben oder dreiviertel oben für eine natürliche Präsentation
  • Geeignet für ausgeprägte Strömungen, kurze Kehrwasser und sauerstoffreiche Uferbereiche

Erfahrungsberichte

«Bei Tests seit der Markteinführung 2025 an kalkhaltigen Forellenflüssen hat mir die LTT 2A erlaubt, stark befischte Fische zu erreichen dank ihres schnellen Sinkverhaltens und perfekten Schnurkontakts. Die Bisse sind klar, der Kontakt konstant und die Fliege steckt Schläge problemlos weg. Ein echtes Plus für genaues, effektives Kurzangeln.»

FAQ

Ist die LTT 2A für kleine Bäche geeignet?
Ja, die Wolframdichte erlaubt präzises Arbeiten in seichten Passagen oder engen Strömungen bei gleichzeitig natürlicher Drift.

Muss die Montage verändert oder zusätzliches Gewicht angebracht werden?
Nein, die Wolframkonstruktion sorgt für das gewünschte Sinken. Passen Sie lediglich die Vorfachlänge und die Driftgeschwindigkeit an.

Funktioniert sie auch in getrübtem Wasser?
Ja, ihr Profil und die Stabilität verbessern die Wahrnehmbarkeit und fördern Bisse, selbst bei leicht eingeschränkter Sicht.