Suchen
Deutsch
Alle Kategorien
Menü Schließen

Devaux Köcherfliege Sedge ELK CDC 01

Hersteller: Devaux
Devaux Köcherfliegen Sedge ELK1 für realistisches Fliegenfischen
Artikelnummer: DVX-ELK1H14-GROUP
GTIN: 3700087130030
3.10 CHF inkl. Steuer
ReferenzModèleQuantitéTailleLagerbestandVerfügbarkeitPreis
DVX-ELK1H14
ELK CDC 011H140
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-ELK1H16
ELK CDC 011H160
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
Devaux Köcherfliegen Sedge ELK1 : das unverzichtbare Hilfsmittel für jeden Fliegenfischer, der seine Fänge in Flüssen und Seen maximieren möchte. Präzise gefertigt von der renommierten französischen Marke bieten diese Kunstfliegen einen hohen Realismus und eine überzeugende Wirksamkeit, die sowohl Sport- als auch Freizeitangler begeistert. Dank ihrer Gestaltung, die sich an den natürlich vorkommenden Insekten in europäischen Gewässern orientiert, erweisen sich die Devaux Köcherfliegen (Sedge) ELK1 als verlässliche Wahl, um selbst die misstrauischsten Fische zu überlisten.

Technische Merkmale :

  • Treue Imitation der Köcherfliege – Sedge (Elk Hair)

  • Präzise handgefertigte Bindung für optimale Schwimmfähigkeit

  • Verstärkter Stahlhaken, korrosionsbeständig

  • Körper aus natürlichem Dubbing für realistisches Erscheinungsbild

  • Verwendung von ausgewähltem Elchhaar (Elk Hair) für die Flügel

  • Sorgfältige Verarbeitung, geeignet für verschiedene Bedingungen und Jahreszeiten

  • Universal kompatibel mit klassischen Fliegenruten



Produktvorteile und Stärken :
Die Devaux Köcherfliegen Sedge ELK1, echte Referenz im Bereich des Fliegenfischens, zeichnen sich durch ihre lang anhaltende Schwimmfähigkeit und ihren beeindruckenden Realismus aus. Die verwendeten Naturmaterialien, insbesondere das Elchhaar, verleihen der Fliege eine Silhouette, die der erwachsenen Köcherfliege sehr nahekommt und so die Aggressivität und Fresslust der Fische stimuliert. Die sorgfältige Bindung sorgt für erhöhte Widerstandsfähigkeit bei Anschlägen und beim Kampf mit dem Fisch. Die Wahl der Marke Devaux, bekannt für die Qualität ihrer Angelprodukte, garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei jedem Einsatz. Ganzjahrestauglichkeit und Effektivität in vielen Fluss- und Seenstrukturen machen dieses Modell zu einem Must-have in der Fliegenbox.

Anwendungstipps und empfohlene Montagen :
Um das volle Potenzial der Köcherfliegen Sedge ELK1 auszuschöpfen, empfiehlt sich der Einsatz einer feinen Fluorocarbon-Spitze, die Diskretion und eine natürliche Drift der Fliege fördert. Die Montage mit einem langen Vorfach (Tippet) verbessert die Präsentation auf klarem Wasser. Ideale Technik: die Fliege leicht flussaufwärts platzieren und die Drift behutsam begleiten. Die Sedge ELK1 eignet sich hervorragend für das Fischen an der Wasseroberfläche, sowohl bei natürlicher Drift als auch bei kleinen Anziehungen, um ein sich bewegendes Insekt zu imitieren.

Expertenmeinung :
«Seit Einführung des Modells ELK1 habe ich bei starker Köcherfliegen-Präsenz deutlich mehr Anbisse beobachtet. Hervorragende Schwimmfähigkeit, robuste Bindung und beeindruckende Effektivität auch bei sehr scheuen Fischen – diese Fliege gehört in jede Schachtel.» (Jean-Louis M., Flussführer, 2024)

FAQ und zusätzliche Informationen :

  • Welche Fischarten kann ich mit diesem Modell gezielt ansprechen? Die Köcherfliegen Sedge ELK1 sind besonders effektiv auf Bachforelle, Äsche und andere Salmoniden in Süßwasser.

  • Welche Saison ist am besten? Die natürlichen Köcherfliegenzeiten von Frühling bis Herbst sind ideal, doch bleibt die Effektivität oft auch außerhalb dieser Perioden erhalten.

  • Wie pflege ich die Fliegen für lange Lebensdauer? Nach jedem Einsatz trocken auslegen und Verunreinigungen entfernen, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten.