Produktvorteile
Die 
Devaux Palmer-Fliegen TT 4 sind entwickelt, um in einer Vielzahl von Situationen eine tadellose Präsentation zu bieten, von schnellen Flussabschnitten bis zu ruhigeren Gewässern. Ihre ausgewogene Silhouette und sorgfältige Verarbeitung sorgen für dauerhaften Auftrieb und eine natürliche Drift, um auch die misstrauischsten Fische zu provozieren.
Technische Merkmale
- Premium-Design von Devaux für das Fliegenfischen.
- Scharfes Qualitäts-Haken, optimiert für zuverlässiges Eindringen.
- Körper und Hackle für optimalen Auftrieb und gute Sichtbarkeit ausgelegt.
- Gleichmäßiger Aufbau fördert eine stabile und natürliche Drift.
- Robuste Verarbeitung für hervorragende Haltbarkeit bei vielen Einsätzen.
- Vielseitiges Palmer-Profil, geeignet für verschiedene Stadien von Eintagsfliegen und Käfern.
Vorteile und Highlights des Produkts
Die Palmer-Familie ist bekannt für ihre Fähigkeit, „überall zu fischen“, dank eines über die gesamte Körperlänge gewickelten Hackles, das die Auflage und Sichtbarkeit verbessert, ohne die Fliege zu beschweren. Die 
Devaux Palmer-Fliegen TT 4 bauen auf diesem Design auf und bieten eine schlichte, aber äußerst effektive Silhouette. Der gleichmäßige Aufbau begünstigt eine hohe Lage auf der Wasseroberfläche, was viele Trockeninsekten glaubwürdig imitiert. Das Ergebnis ist eine Fliege, die drei Schlüsselfunktionen für das moderne Trockenfliegenfischen vereint: Auftrieb, gute Lesbarkeit und Vielseitigkeit. Das Gleichgewicht zwischen Hackle und Körper reduziert das Abdriften, selbst in unruhigen Strömungen, während die sorgfältige Verarbeitung eine überlegene Haltbarkeit sichert. Sie erhalten einen unauffälligen, aber sichtbaren Köder, leistungsstark sowohl bei der Abenddämmerung als auch bei härterem Licht und perfekt geeignet für scheue Fische.
Anwendungshinweise
Um das Beste aus den 
Palmer TT 4 herauszuholen, verwenden Sie abgestufte, degressive Vorfächer, um eine weiche Auflage ohne Abdriften zu erreichen. Eine spezielle Trockenfliegen-Paste kann sparsam auf das Hackle aufgetragen werden, um den Auftrieb zu erhalten; vermeiden Sie jedoch, den Körper zu sättigen. Technisch sollten Sie zwischen Aufhand- und Dreiviertel-Aufhand-Präsentationen wechseln und Kantenströme, Rückströmungen und schattige Uferbereiche anvisieren. Bei sehr selektiven Fischen reduzieren Sie den Durchmesser der Spitze und verlängern diese für eine freiere Drift. Ein diskreter Anhieb, indem die Rute seitlich gehoben wird, verringert Aussteiger. Zwischen zwei Driften trocknen Sie die Fliege durch energische Trockenwürfe oder mit einem Trockenmittel, um maximalen 
Auftrieb zu erhalten.
Erfahrungsberichte
«Während der gesamten Saison 2025 eingesetzt, haben mir diese Palmer TT 4 in schwierigen Situationen an stark befischten Forellenflüssen geholfen. Die Fliege bleibt auch bei Gegenlicht gut lesbar, schwimmt hoch und nimmt mehrere Fische an, bevor sie ein Trocknen benötigt. Die Drift ist stabil und die Hakenhaltung weckt Vertrauen. Eine sichere Wahl, um viele Schlüpfe abzudecken, wenn man nicht weiß, was man ans Vorfach binden soll.» — Guide de pêche, 15.07.2025FAQ
Ist die Palmer TT 4 für Anfänger geeignet? Ja. Ihr Auftrieb und ihre Vielseitigkeit erleichtern das Erlernen von Driften und das Erkennen von Stellen, bleiben aber auch für erfahrene Angler leistungsfähig. 
Unter welchen Bedingungen sollte man sie einsetzen? Ideal für schnelle bis mäßige Flüsse und geschützte Stillgewässer, wenn Sie eine natürliche und sichtbare Präsentation suchen, insbesondere bei Schlüpfen von Eintagsfliegen und terrestrischen Insekten. 
Wie verlängere ich die Lebensdauer? Nach Gebrauch mit Süßwasser abspülen, an der Luft trocknen und trocken lagern. Verwenden Sie ein Trockenmittel und vermeiden Sie übermäßigen Einsatz von Paste, um Hackle und Auftrieb zu schonen.