Referenz | Modèle | Quantité | Taille | Lagerbestand | Verfügbarkeit | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|
DVX-443H14 | 443 | 1 | H14 | 0 | 🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant | 3.10 CHF |
DVX-443H16 | 443 | 1 | H16 | 0 | 🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant | 3.10 CHF |
DVX-443H18 | 443 | 1 | H18 | 0 | 🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant | 3.10 CHF |
Die Devaux Palmer 443 wurde entwickelt, um dauerhaften Auftrieb, eine glaubhafte Silhouette und eine unaufdringliche Präsentation zu bieten – ideal, um vorsichtige Fische zu überlisten. Die sorgfältige Bindung garantiert eine stabile, natürliche Drift, während die robuste Ausführung konstante Leistung Saison für Saison sicherstellt.
Auf Vielseitigkeit ausgelegt, spielt die Palmer 443 ihre Stärken an der Oberfläche aus, wenn die Aktivität diffus ist oder Fische selektiv fressen. Das dichte Hackle stützt die Fliege in unruhigen Strömungen, verhindert Einsinken und erhält die Drift. Devaux‑Standards garantieren gleichbleibend hochwertige Montagen, saubere Verarbeitung und bemerkenswerte Langlebigkeit – Eigenschaften, die anspruchsvolle Angler schätzen. Die dezente Silhouette des Modells 443 erlaubt eine effektive Imitation zahlreicher aufsteigender oder ausgewachsener Insekten, und maximiert Bisse sowohl bei moderaten Schlüpfraten als auch in den Abendstunden.
Für beste Ergebnisse mit der Devaux Palmer 443 empfiehlt sich eine feine, weiche Spitze, um eine freie, ziehungsarme Drift zu fördern. Tragen Sie Auftriebspaste sparsam auf Hackle und Bindefaden auf, um die Fliege hoch im Film zu halten. Aufwärtspose und kontrollierte Drifts entlang Kanten, Flachstellen und mittleren Strömungsadern sind besonders effektiv. Nach jedem Fang vorsichtig trocknen (Löschleder oder hydrophobe Pulver) und das Hackle wieder auffächern. Auf Stillgewässern minimalistische Animationen anwenden: Mikrodrifts und kurze Zupfer provozieren Anstiege, ohne Misstrauen zu wecken. Passen Sie die Vorfachlänge an, um Drag zu minimieren, und erhalten Sie eine möglichst natürliche Präsentation.
« Im Frühjahr 2024 gefischt, haben die Palmer 443 bei scheuen Forellen in flachem Wasser überzeugt. Perfekter Halt in zerrissenen Strömungen, kein Sättigen nach mehreren Fischen und saubere Hakenanschläge dank des gut geschärften Hakens. Ein verlässlicher Klassiker, wenn die Fische nicht auf ein bestimmtes Insekt fixiert sind. » — Marc, Fliegenfischerguide
Ist die Palmer 443 für verschiedene Gewässertypen geeignet?
Ja, ihr tragendes Hackle und die unaufdringliche Silhouette machen sie leistungsfähig in schnell fließenden Flüssen ebenso wie in ruhigen Stillgewässern.
Wie pflege ich den Auftrieb?
Trocknen Sie die Fliege nach jedem Fang, verwenden Sie Löschleder und bei Bedarf ein hydrophobes Pulver. Vermeiden Sie zu viel Auftriebspaste, um die Drift nicht zu beeinträchtigen.
Ist sie bei leichten Schlüpfen eine gute Wahl?
Absolut. Die Devaux Palmer 443 imitiert effektiv ein breites Spektrum an Oberflächeninsekten und ist daher eine verlässliche Option, wenn Fische opportunistisch fressen.