Suchen
Deutsch
Alle Kategorien
Menü Schließen

Fliege Devaux Köcherfliege (Sedge) JBP 17

Hersteller: Devaux
Köcherfliegen/Sedge JBP17 von Devaux: hochwertige Kunstfliegen für das Fliegenfischen in Süßwasser.
Artikelnummer: DVX-JBP17H12-GROUP
GTIN: 3700087161133
3.10 CHF inkl. Steuer
ReferenzModèleQuantitéTailleLagerbestandVerfügbarkeitPreis
DVX-JBP17H12
JBP 171H120
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-JBP17H14
JBP 171H140
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-JBP17H16
JBP 171H160
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-JBP17H18
JBP 171H180
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-JBP17H20
JBP 171H200
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
Devaux Köcherfliegen/Sedges JBP17 : Entdecken Sie die Spitzenklasse des Fliegenfischens mit diesen unverzichtbaren Imitationen aus der Familie der Köcherfliegen. Entwickelt von Devaux, einer Referenzmarke im Bereich des Sportfischens, überzeugt diese Kunstfliege Angler durch ihr realistisches Design und ihre herausragenden Eigenschaften. Ob auf technischen Strecken oder großen Flüssen – die JBP17 erweist sich als unverzichtbares Mittel, um die misstrauischsten Fische zu überlisten.

Technische Merkmale

  • Realistische Imitation einer Köcherfliege (Sedge) für das Fliegenfischen

  • Körper aus robusten, synthetischen Materialien für hohe Langlebigkeit

  • Ausgewähltes Hackle-Finish, optimierte Schwimmfähigkeit

  • Montiert auf hochwertigem Haken mit scharfer Spitze

  • Für Süßwasseranwendung (Flüsse, Ströme, Bäche) geeignet

  • Kompatibel mit allen standardmäßigen Schnüren und Vorfächern

  • Größenwahl gezielt für Forellen, Äschen und Weißfische



Vorteile und Produktstärken
Die Fliege Devaux JBP17 zeichnet sich im Markt der Fliegenfischerei-Zubehörteile durch ihr verblüffendes Realismus und ihre Robustheit aus. Ihre Premium-Materialien ahmen Form, Textur und natürliche Schwimmfähigkeit einer echten Köcherfliege perfekt nach, wodurch sie selbst bei erfahrenen Fischen instinktive Anfasser auslöst. Das sorgfältig ausgewählte Hackle sorgt für ausgezeichnete Stabilität an der Oberfläche, während das geringe Gewicht eine natürliche Drift ermöglicht, die dem Verhalten einer ausgewachsenen Köcherfliege entspricht. Die manuelle Bindung nach Markenstandards garantiert bei jeder Fliege makellose Qualität und konstante Leistung am Wasser. Von vielen Anglern und Guides geschätzt, zeigt die Devaux JBP17 ihr volles Potenzial besonders in den Abendstunden und bei starken Schlupfphasen.

Anwendungstipps und empfohlene Montagen
Um das volle Potenzial dieser Kunstfliegen auszuschöpfen, verwenden Sie bevorzugt fein abgestufte Vorfächer für eine unaufdringliche Präsentation. Die JBP17 eignet sich gleichermaßen für Auftriebdrift, natürliches Ablegen hinter Hindernissen sowie für sanfte Oberflächenanimationen während Köcherfliegen-Emergenzen. Nutzen Sie eine schwimmende Spitzenleine für optimale Wirkung; ein wenig Floatant auf dem Hackle verlängert die Verweildauer der Fliege an der Oberfläche. Kombinieren Sie sie mit einer Schnurstärke, die zur Zielart passt, und pflegen Sie den Haken regelmäßig, um die Effektivität zu erhalten. Dieses Modell ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fliegenfischer bestens geeignet, die ihre Fangquoten während Köcherfliegenaktivitäten steigern möchten.

Expertenmeinung
"Ich betreibe das Fliegenfischen seit über fünfzehn Jahren und die JBP17 von Devaux ist seit ihrer Markteinführung ein fixer Bestandteil meiner Boxen. Sie schwimmt zuverlässig, selbst nach mehreren Fängen, und löst häufig Bisse bei Forellen in schwer befischbaren Bereichen aus. Ihre Unauffälligkeit und die hochwertige Bindung machen sie zu einer der besten Köcherfliegen, die ich getestet habe." – Jean‑Marc, Ausbilder & Guide für Fliegenfischen (2024)

FAQ und zusätzliche Informationen
F: Ist diese Fliege saisonübergreifend wirksam?
A: Ja, sie liefert von Frühjahr bis Herbst hervorragende Leistungen, besonders während der Köcherfliegen‑Schlupfperioden.

F: Kann ich sie in verschiedenen Gewässertypen einsetzen?
A: Absolut, ihre Vielseitigkeit macht sie sowohl auf großen Flüssen, in Strömen als auch in Reservoirs erfolgreich einsetzbar.

F: Eignet sich dieses Modell für Anfänger?
A: Ja, ihre Schwimmfähigkeit und die einfache Handhabung machen sie zu einer guten Wahl für Einsteiger wie für erfahrene Angler.