Suchen
Deutsch
Alle Kategorien
Menü Schließen

Devaux Gammarus-Fliege TUNG GAMT 02

Hersteller: Devaux
Devaux Gammarus-Fliege GAMT 2 – hochrealistische Gammarus-Imitation für das Fliegenfischen
Artikelnummer: DVX-GAMT02H12-GROUP
GTIN: 3700087128341
3.10 CHF inkl. Steuer
ReferenzModèleQuantitéTailleLagerbestandVerfügbarkeitPreis
DVX-GAMT02H12
GAMT 021H120
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-GAMT02H14
GAMT 021H140
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-GAMT02H16
GAMT 021H160
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF

Produktvorteile

Die Devaux Gammarus-Fliegen GAMT 2 reproduzieren getreu die Silhouette, Farben und feinen Lichtreflexe eines Gammarus, einer unverzichtbaren Beute für Forellen und Äschen in kalkreichen Flüssen, Stauseen und Seen. Ihre präzise Bindung gewährleistet eine natürliche Präsentation, die selbst unter schwierigen Bedingungen Bisse auslöst, und bietet gleichzeitig eine hervorragende Stabilität in der Strömung.

Technische Merkmale

  • Gammarus-Imitation entworfen von Devaux, französische Referenz im Fliegenfischen.
  • Handgefertigte Bindung mit strenger Materialauswahl für realistischen und langlebigen Eindruck.
  • Typisches gebogenes Profil von Gammarus für eine sofort erkennbare Silhouette durch die Fische.
  • Ausgewogenheit für natürliches Absinken und perfekte Führung nahe dem Grund.
  • Kontrollierte Sichtbarkeitsakzente, die ein unauffälliges und überzeugendes Erscheinungsbild bewahren.
  • Hochwertiger Haken mit angepasster Biegung für eine hohe Hakequote.
  • Konzipiert für Nymphenfischen, Posen-/Indikatorfischen, Sichtnymphe und Einsatz im Stausee.

Vorteile und Stärken des Produkts

Diese Gammarus-Imitation basiert auf überzeugender biomimetischer Gestaltung: runder Rücken, ausgeprägte Segmente, Transparenzen und Mikroglanzpartikel, die die chitinisierte Schale eines Süßwasserkrebses nachahmen. Sie ist besonders effektiv, wenn Fische in Bodennähe oder im Pflanzenbewuchs fressen, wo Unauffälligkeit und Dichte den Unterschied machen. Ihre Konstruktion ermöglicht ein stufenweises Wasseraufnahmeverhalten, das Spritzer reduziert und das Vertrauen vorsichtiger Fische erhält. Die Wirksamkeit ist das ganze Jahr über spürbar, mit Spitzen im Frühling und Herbst, wenn Gammarus besonders häufig vorkommen. Dank robuster Bindung behält die Fliege nach vielen Fängen Form und Glanz und garantiert überlegene Langlebigkeit.

Anwendungshinweise

Für beste Ergebnisse mit den Gammarus GAMT 2 empfiehlt sich eine langsame, kontrollierte Präsentation. In Flüssen befischen Sie Uferzonen, Poolköpfe und Flachstellen mit einer Aufwärtsdrift, dabei stets Kontakt halten. Beim Fischen mit Indikator oder bei Sichtnymphen passen Sie die Tiefe mit einem progressiven Vorfach an und nutzen bei Bedarf eine feine visuelle Anzeige. In Stauseen befahren Sie Kanten und Pflanzenzonen mit minimalistischer Aktion, "bodenberührendem" Reizen und markierten Pausen. Kombinieren Sie ein feines Vorfach mit regelmäßigem Polieren der Spitze, um die Unauffälligkeit zu maximieren. In klarem Wasser verlangsamen Sie die Drift, um einen wenige Zentimeter über dem Grund abhebenden Gammarus zu imitieren.

Erfahrungsbericht

„Getestet seit der Markteinführung: Die Devaux Gammarus GAMT 2 hat sich auf meinen kalkreichen Abschnitten durchgesetzt. Die Drift ist stabil, die Imitation sehr glaubwürdig, und schwierige Forellen entscheiden sich oft in den letzten Zentimetern. Im Stausee brachte sie mir an Tagen ohne Schlupf mehrere Schlüsselfische. Eine verlässliche Wahl, wenn Gammarus die Grundlage der Nahrung bilden.“

FAQ

Ist diese Fliege für schnell fließende Flüsse geeignet?
Ja, ihre kompakte Silhouette und das ausgewogene Gewicht sorgen für gute Standfestigkeit in der Strömung bei gleichzeitig natürlichem Auftreten.

Wann am besten einsetzen?
Ganzjährig, mit gesteigerter Effektivität im Frühling und Herbst sowie während Phasen, in denen Fische in Bodennähe fressen.

Wie die Präsentation optimieren?
Verwenden Sie ein feines Vorfach, eine unauffällige Herangehensweise und bevorzugen Sie langsame, kontrollierte Drifts möglichst nah am Grund.