Referenz | Modèle | Quantité | Taille | Lagerbestand | Verfügbarkeit | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|
DVX-SAUT04H10 | SAUT 04 | 1 | H10 | 0 | 🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant | 3.85 CHF |
Die Devaux Terrestrische Fliege Saut 4 ist eine vielseitige Kunstfliege, die terrestrische Insekten, die ins Wasser fallen, realistisch imitiert. Ihr kompakter Schnitt und kontrollierter Auftrieb sorgen für eine natürliche Präsentation, selbst in stärkerer Strömung, und lösen Bisse bei den misstrauischsten Forellen aus. Dank sorgfältiger Verarbeitung und robuster Materialien behält diese Fliege ihre Form von Session zu Session, bietet optimale Sichtbarkeit und bleibt gleichzeitig unauffällig für eine gleichbleibende Fangquote sowohl im Fluss als auch im Stillgewässer.
Die Devaux Terrestrische Fliege Saut 4 besticht durch ihren Realismus und ihre Stabilität auf dem Wasser. Die Kombination eines leicht voluminösen Körpers und einer ausgewogenen Auflage begrenzt das Einsinken und verhindert Draggen, selbst in unregelmäßigen Strömungsbahnen. Die sorgfältige Materialwahl sorgt für dauerhaften Auftrieb, der nicht sofort sättigt, wodurch Unterbrechungen zum Trocknen reduziert werden. Die Fliege bietet eine attraktive Silhouette an Uferkanten, unter Überhängen und in der Nähe von Hindernissen, Schlüsselzonen, an denen sich Fische aufhalten, um fallende Insekten zu erwarten. Ihre saisonale Vielseitigkeit macht sie von Frühjahr bis Herbst zu einer verlässlichen Wahl bei sporadischen Schlüpfen oder wenn Fische energiereiche, nahrhafte Beute selektieren. Schließlich optimiert ihre Fähigkeit, wiederholt präzise Würfe auszuhalten, ohne sich zu verformen, das Treffer-/Hakeinsatzverhältnis bei technischen Angelegenheiten.
Setzen Sie diese Fliege gezielt an strukturreichen Stellen ein: Uferkanten unter Ästen, Rückläufe, Kanten und Kopfbereiche von Tiefenrinnen. Verwenden Sie ein progressives Vorfach mit einer Spitze, die dem Vorsichtigkeitsgrad der Fische und der Wassertrübung angepasst ist. Ein moderates Einfetten der Schnur und ein Hauch hydrophoben Puders auf dem Körper verlängern den Auftrieb. Achten Sie auf den Driftwinkel: Präsentieren Sie die Fliege quer flussaufwärts für eine ruhige Ablage und freie Drift ohne Zug. Scheuen Sie sich nicht, die Fliege leicht mit Mikro-Pulsen der Schnur zu beleben, um eine Kampfbewegung an der Oberfläche zu simulieren, wenn Fische folgen, ohne zu nehmen. Variieren Sie die Wurfdistanzen, um das gesamte Strömungsband abzudecken, und werfen Sie nach jedem Ablehnen erneut, indem Sie Winkel oder Driftgeschwindigkeit ändern.
Ist diese Fliege für schnelle Gewässer geeignet? Ja, ihr Profil und Auftrieb begünstigen eine stabile Drift in stärkerer Strömung, ohne zu schnell zu sinken.
Muss man sie oft neu behandeln? Eine leichte Pflege mit Puder oder schwimmendem Gel verlängert den Auftrieb; zwischen längeren Drifts genügt das Trocknen mit einem Patch.
Eignet sie sich für klare, stark befischte Flüsse? Ja, ihre natürliche Silhouette und leise Ablage ermöglichen das Angehen vorsichtiger Fische, vorausgesetzt, Spitze und Präsentationsdistanz werden angepasst.