Suchen
Deutsch
Alle Kategorien
Menü Schließen

Devaux terrestrische Fliege SAUT 03

Hersteller: Devaux
Devaux terrestrische Fliege SAUT 3, vielseitige und realistische terrestrische Imitation für das Fliegenfischen in Flüssen und Stillgewässern, Premium-Finish und langanhaltende Schwimmfähigkeit.
Artikelnummer: DVX-SAUT03H10-GROUP
GTIN: 3700087164196
3.85 CHF inkl. Steuer
ReferenzModèleQuantitéTailleLagerbestandVerfügbarkeitPreis
DVX-SAUT03H10
SAUT 031H100
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.85 CHF

Produktvorteile

Die Devaux terrestrischen Fliegen SAUT 3 sind darauf ausgelegt, bei scheuen Bissen anzusprechen, wenn Fische auf am Ufer abgestürzte Beutetiere reagieren. Ihre realistische Silhouette, die dauerhaft zuverlässige Schwimmfähigkeit und die sorgfältige Verarbeitung machen sie zu einer Referenz für feines Fliegenfischen sowohl in schnellen Strömungen als auch in ruhigen Abschnitten.
Entwickelt von einer erfahrenen Marke vereint diese terrestrische Imitation Sichtbarkeit, Stabilität und Natürlichkeit, um Forellen, Döbel und andere misstrauische Cypriniden zu verführen.

Technische Eigenschaften

  • Premium-Design von Devaux mit realistischen Details und ausgewählten Materialien.
  • Vielseitige terrestrische Imitation, optimiert für hohe und langanhaltende Schwimmfähigkeit.
  • Ausgewogenheit für eine natürliche Drift und dezente Präsentation.
  • Farben und Texturen für hohe Selektivität in klarem Wasser entwickelt.
  • Ausgerichtete Öse für einen sicheren Knoten und sauberen Anschluss an die Vorfachspitze.
  • Sorgfältige Bindung garantiert Widerstand gegen Maul und wiederholte Würfe.

Vorteile und Stärken des Produkts

Die SAUT 3 zeigt ihre Stärke, wenn der Fisch an der Oberfläche terrestrische Beute aufnimmt, besonders während warmer und windiger Phasen. Ihre kompakte Silhouette erzeugt eine hydrodynamische Signatur, die Verfolgungen und Angriffe auslöst, ohne misstrauische Fische zu alarmieren. Die Materialwahl sorgt für eine stabile Schwimmfähigkeit, reduziert Einsinken und erleichtert das Lesen der Drift. Die Sichtbarkeit bleibt für den Angler exzellent, während die maximale Diskretion gegenüber dem Fisch durch natürlichen Kontrast und kontrollierten Glanz gewahrt bleibt. Ihre Vielseitigkeit erlaubt den Einsatz an zahlreichen Stellen: bewachsene Ufer, schattige Kanten, langsame Rinnen und mittlere Strömungen.

Anwendungstipps

Um das Beste aus der Devaux SAUT 3 herauszuholen, verwenden Sie ein degressives Vorfach, das auf eine unauffällige Spitze abgestimmt ist, angepasst an Sicht- und Strömungsbedingungen. Führen Sie Aufwärtsdriften dicht am Ufer, unter Überhängern oder entlang von Hindernissen und kontrollieren Sie die Schnur, um Schleppen zu vermeiden. Wenn der Wind Insekten aufs Wasser treibt, platzieren Sie die Fliege im natürlichen Fallen mit einer leichten Entspannung der Leine. In schnellen Flüssen nutzen Sie sanfte Mendings, um die Drift zu verlängern. In Stillgewässern animieren Sie mit kurzen, zeitlich versetzten Twitches, um eine angeschlagene Beute zu imitieren. Trocknen Sie die Fliege regelmäßig zwischen den Drifts und tragen Sie ein geeignetes Floatant auf, um Tragkraft und Haltbarkeit zu erhalten.

Erfahrungsberichte

„Getestet an vorsichtigen Forellen zu Beginn der Saison 2024, zeichnete sich die SAUT 3 durch ihre Standfestigkeit auf dem Wasser und ihre saubere Drift selbst in gestörten Rinnen aus. Ablehnungen verwandeln sich in Bisse, wenn man sie dicht am Ufer präsentiert. Ihre Sichtbarkeit für den Angler ist hervorragend, ohne die Diskretion gegenüber dem Fisch zu beeinträchtigen.“ — Marc, Guide und Fliegenfischerlehrer

FAQ

Ist die SAUT 3 für schnelle Gewässer geeignet? Ja, ihre Schwimmfähigkeit und ihr Gleichgewicht sorgen für eine stabile Drift in unterschiedlichen Strömungen, vorausgesetzt Sie passen die Spitzenlänge an und kontrollieren die Schnur.
Kann man sie in Stillgewässern einsetzen? Absolut. In Seen und Stauseen imitiert sie effektiv abgestürzte Beute, besonders bei leichtem Wind. Eine dezente Animation durch Twitches kann Verfolgungen auslösen.
Wie pflegt man die Fliege? Trocknen Sie sie zwischen den Drifts, entfernen Sie überschüssiges Wasser mit einem Amadou und tragen Sie ein geeignetes Floatant auf, um Schwimmfähigkeit und Langlebigkeit zu verlängern.