Suchen
Deutsch
Alle Kategorien
Menü Schließen

Devaux HL22 Emerger-Fliege

Hersteller: Devaux
Devaux HL22 Emerger-Fliegen für das Fliegenfischen, sorgfältige Verarbeitung, äußerst wirksam in Fluss und Seen – realistische Nachbildung von Emergern.
Artikelnummer: DVX-HL22H16BL-GROUP
GTIN: 3700087167029
3.10 CHF inkl. Steuer
ReferenzModèleQuantitéTailleLagerbestandVerfügbarkeitPreis
DVX-HL22H16BL
HL 221H160
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-HL22H18BL
HL 221H180
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-HL22H20BL
HL 221H200
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
Devaux HL22 Emerger-Fliegen : die Geheimwaffe leidenschaftlicher Fliegenfischer, die Realismus und Effektivität suchen, entwickelt von einem anerkannten Hersteller für Angelgerät! Für ein breites Spektrum an Bedingungen geeignet, bilden diese Fliegen die entscheidende Phase des Auskriechens von Insekten naturgetreu nach und überzeugen so auch die misstrauischsten Fische. Dieses innovative Modell, in Frankreich von der Marke Devaux entwickelt, besticht durch hochwertige Bindung und außergewöhnliche Vielseitigkeit und sorgt für ein fesselndes Angelerlebnis.

Technische Merkmale der Devaux HL22 Emerger-Fliegen :

  • Realistische morphologische Imitation von Insekten im Emerger-Stadium

  • Edle Materialien: seidiges Dubbing, weiches Hackle, robuste Bindefäden

  • Extrem scharfe und widerstandsfähige Haken für sicheren Hakeinsatz

  • Handwerkliche Fertigung, hochwertige Verarbeitung

  • Auf klassischem Spezial-Fliegenhaken montiert

  • Federleichtes Gewicht für natürliche Auftriebseigenschaften

  • Optimale Kompatibilität mit feinen Spitzen und modernen Schnüren

  • Sowohl für schnelle Flussgewässer als auch für ruhige Stillgewässer geeignet

  • Einfache Handhabung und Wurfverhalten, ausgelegt für alle Rutentypen



Vorteile und Stärken der Devaux HL22 Emerger-Fliegen :
Die Devaux HL22 Emerger-Fliegen liefern einen unvergleichlichen Realismus, der bei Massenaufkommen von Auskriechenden entscheidend ist. Das durchdachte Profil imitiert die natürliche Position der Insekten auf der Wasseroberfläche und täuscht so auch sehr wählerische Forellen. Die anspruchsvolle Fertigung garantiert Robustheit auch nach mehreren Fängen. Dank sorgfältig ausgewählter Materialien bleibt der Auftrieb gleichmäßig und natürlich, sodass ein Einsinken in stärkeren Strömungen minimiert wird. Die HL22 bieten zudem exzellente Sichtbarkeit, selbst bei schwachem Licht, durch ein intelligentes Bindungsdesign, das Kontraste optimiert. Innovativ konzipiert, sind sie sowohl bei Wettkämpfern als auch bei ambitionierten Anglern unverzichtbar, um die Erfolgsquote zu steigern.

Anwendungstipps und empfohlene Montagen :
Um das volle Potenzial der HL22 Emerger-Fliegen auszuschöpfen, verwenden Sie vorzugsweise eine leichte, schwimmende Schnur. Eine feine, konische Vorfachlänge von 9 bis 12 Fuß hebt die natürliche Drift hervor. Eine dezente Präsentation flussaufwärts oder knapp an Hindernissen erhöht die Bisschance bei scheuen Fischen. Nutzen Sie ein spezielles Floatant, um die Schwimmfähigkeit zu maximieren. In der Montage zeigt die HL22 ihre Stärken als Spitze während der Emergenzphasen, kombiniert mit leichten Nymphen oder kleinen Trockenfliegen, um unterschiedliche Reize zu setzen. Besonders effektiv bei Forellen in Fließgewässern, spricht sie auch Friedfische und Äschen in ruhigen Gewässern an. Passen Sie die Größe der Fliege der lokalen Entomofauna an und bevorzugen Sie dezente Aktionen, um die Erfolgschancen zu erhöhen.

Experten-Statement :
"Seit ihrer Einführung 2023 haben die HL22 Emerger-Fliegen meine Herangehensweise an Emergenzen verändert. Besonders schätze ich ihren Auftrieb und die Art, wie ihre Silhouette sofort die Aufmerksamkeit der Forellen erregt. Ob im Morgengrauen oder am Nachmittag – diese Fliegen machen den Unterschied, wenn die Selektivität hoch ist. Ihre Widerstandsfähigkeit erlaubt mir, mehrere Stunden zu angeln, ohne sie zu wechseln. Ein Muss in jeder Fliegenbox!" – Jean R., begeisterter Fliegenfischer

FAQ und zusätzliche Informationen :

  • Sind diese Fliegen für Anfänger geeignet? Ja, ihre ausgewogene Bindung erleichtert die Handhabung und optimiert die natürliche Präsentation.

  • Kann man sie im Stausee/Reservoir einsetzen? Absolut – ihr Realismus und Auftrieb bleiben auch bei misstrauischen, standorttreuen Fischen in Stillgewässern wirksam.

  • Wie pflegt man diese Fliegen? An der Luft trocknen lassen, vor jeder Angeltour leicht mit Floatant behandeln, um die Wirksamkeit zu erhalten.