Suchen
Deutsch
Alle Kategorien
Menü Schließen

Devaux Emerger (Aufsteigerfliege) MAI 02

Hersteller: Devaux
Devaux EMERGER MAI02 : künstliche Fliege, ideal zum Fliegenfischen, gewährleistet realistische Emergenz, optimalen Auftrieb und hohe Attraktivität für Forellen – handwerkliche Devaux‑Qualität.
Artikelnummer: DVX-MAI02H10-GROUP
GTIN: 3700087146871
3.10 CHF inkl. Steuer
ReferenzModèleQuantitéTailleLagerbestandVerfügbarkeitPreis
DVX-MAI02H10
MAI 021H100
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-MAI02H12
MAI 021H120
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-MAI02H14
MAI 021H140
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
DVX-MAI02H16
MAI 021H160
🕓 Auf Bestellung - Lieferzeiten variieren je nach Lieferant
3.10 CHF
Devaux EMERGER MAI02 zeichnet sich durch unvergleichlichen Realismus und die Fähigkeit aus, selbst die misstrauischsten Fische zu überlisten. Als getreue Nachbildung des aufsteigenden Insektenstadiums ist diese künstliche Fliege unverzichtbar für jeden Forellenangler, der seine Erfolgschancen an Fluss oder Gewässer maximieren möchte. Sorgfältig gefertigt von der renommierten Marke Devaux vereint sie herausragende Handwerkskunst mit hoher Wirksamkeit und macht jeden Angelausflug zu einem echten Highlight.

Technische Merkmale :

  • Emerger speziell entwickelt, um Insekten im Schlüpfstadium zu imitieren

  • Handwerkliche Fertigung für feine Verarbeitung und hohe Belastbarkeit

  • Ausgewählte Naturmaterialien für hervorragende Schwimmeigenschaften und realistischen Eindruck (Haare, Federn, Fasern)

  • Aerodynamisches Design für präzise und diskrete Würfe

  • Geeignet für Fluss-, Stillwasser- und Reservoir‑Einsätze

  • Leichtbauweise für lang anhaltende Schwimmlage auf der Wasseroberfläche

  • Auf robustem, aufbiegefestem Haken montiert



    • Vorteile und Stärken des Produkts :
      Die EMERGER MAI02 von Devaux wurde für anspruchsvolle Angler entwickelt – vom Einsteiger bis zum Profi. Ihr fein ausgearbeiteter, ultrarealistischer Look erleichtert das Überlisten vorsichtiger Fische. Sie bietet :

      • Perfektes Mimetikum des Insekts im Aufstiegsstadium – besonders wirksam bei selektiven Fischen

      • Langanhaltenden Auftrieb dank wasserabweisender Materialien

      • Gute Sichtbarkeit auf der Wasseroberfläche, auch bei schlechter Lichtlage

      • Handwerkliche Endverarbeitung für hohe Haltbarkeit bei intensiver Nutzung

      • Täuscht sowohl Wildforellen als auch stark befischte Bestände zuverlässig



        • Anwendungsempfehlungen und empfohlene Montagen :
          Ideale Anwendung mit feiner Schnur (Vorfach 10 bis 14/100 je nach Wassertrübung). Für optimale Aktion wird die Fliege als Spitze eingesetzt, bei abgelegter oder trügerischer Präsentation. Sie passt hervorragend zu einer unauffälligen Vorfachspitze und dezentem Anfüttern am Rand oder in Strömungsbahnen. Der Einsatz eines passenden Floatants oder spezieller Auftriebsmittel verlängert die Schwimmlage und verstärkt ihre Attraktivität an der Oberfläche. Vorgehensweise ruhig und vorsichtig gestalten, mit präziser, natürlicher Präsentation. Diese Emerger‑Fliege entfaltet ihre Wirkung besonders bei Massen‑Schlupfereignissen im Mai oder in den Abendstunden, wenn die Fische häufiger an die Oberfläche steigen.

          Expertenmeinung oder Erfahrungsbericht :
          „Seit dem Einsatz der EMERGER MAI02 von Devaux hat sich meine Fangquote am Fluss deutlich verbessert. Die Imitation ist verblüffend, und die Forellen zögern nicht mehr, die Emerger zu nehmen, wenn sie andere Muster meiden. Ihre Lage in der Schnur und die Fähigkeit, auch nach mehreren Fängen attraktiv zu bleiben, machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil meiner Fliegenbox.“ – Jean, leidenschaftlicher Angler, Saison 2024

          FAQ und zusätzliche Informationen :

          • Wie pflege ich meine Emerger‑Fliege? Nach jedem Einsatz an der Luft trocknen lassen und bei Bedarf die Fasern vorsichtig entwirren.

          • Eignet sich die Devaux EMERGER MAI02 für Reservoirs/Seen? Ja, ihr universelles Design gewährleistet konstante Leistung in Fluss- wie auch in Stillgewässern.

          • Sollte die Fliege geölt/gearbeitet werden? Um perfekten Auftrieb zu erhalten, empfiehlt sich die Anwendung eines speziellen Floatants für Trockenfliegen.